Feuerhalle Wien Simmering
Leitsystem Design, Grafik im Raum
Erweiterungsbau für die Feuerhalle Wien Simmering mit 1.780 m2.
[in Zusammenarbeit mit projektCC Architektur]
Raiffeisensportpark Graz
Leitsystem Design
Neubau eines Multifunktionssportzentrums in Graz. Der Sportpark verwandelt sich bei Bedarf in eine Wettkampfarena mit umlaufender Tribüne für 3000 Zuseher auf 10.500m2.
[in Zusammenarbeit mit projektCC Architektur]
Forum Kalsdorf
Leitsystem Design, Kunst am Bau
Neubau der Stadtzentrums von Kalsdorf bei Graz mit dem Forum Kalsdorf und der Musikschule Kalsdorf. Herzstück der Anlage ist das Forum Kalsdorf, das sich über fünf Ebenen erstreckt und auf rund 2100 m2 Platz für die 420 Musikstudierenden bietet.18 Lehrkräfte unterrichten in zwölf Klassenräumen unter der Leitung von Manfred Uggowitzer. Neben der Musikschule und dem Veranstaltungssaal für 300 Personen gibt es im Forum auch Vereinsräume für Musikkapellen, einen Park mit Pavillon und ein öffentliches Café.
[in Zusammenarbeit mit FWB Architekten]
Mides Ultrasound
Marke im Raum, Grafik im Raum, Interieur Design, Leitsystem Design
Neubau der Firmenzentrale von Mides Ultrasound Graz. Mides Nachhaltigkeitsprinzip lautet „Reparieren statt Wegwerfen und Neukaufen“. Damit hat sich das Grazer Dienstleistungsunternehmen für medizinische Ultraschallgeräte und Sondenreparatur in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Nische auf dem Weltmarkt geschaffen.
[in Zusammenarbeit mit FWB Architekten]
Schau auf Dich! Schau auf Mich!
Kunst im öffentlichen im Raum, Installation
Konzept für einen Ort der Besinnung auf die Corona-Pandemie in der Steiermark/Österreich.Ausgangspunkt des Entwurfs ist das Prinzip des venezianischen Spiegels. Ein Spiegel, in dem man auf der einen Seite sein Spiegelbild sieht und auf der anderen Seite betrachtet werden kann. Diese einseitige Wirkung wird durch die lebendige Wechselbeziehung zwischen Betrachter, Betrachtetem und Umgebung erweitert. Möglich wird dies durch den Einsatz eines halbtransparenten Spiegels aus „MIRONA“-Glas. Je nach vorherrschendem Licht entsteht durch das doppelseitige Spiegelglas eine transparente Glasfläche oder eine undurchsichtige Spiegelfläche. Das heißt, je nach Lichtintensität wird das Objekt zum Spiegel oder zu einem rein transparenten Sichtglas. Durch die Positionierung im öffentlichen Raum wird das Denkmal je nach Tages- und Jahreszeit sowie seiner Umgebung u einem lebendigen Ort der Kontemplation und des Betrachtetwerdens. Der Spiegel verwandelt Ansichten in Erkenntnisse.
Dale Park
Öffentlicher Raum
Konzept für die Umstrukturierung und den Neubau des Stadtzentrums in Dale i Sunnfjord/ Norwegen. Es umfasst die Situationsanalyse und räumliche Entwicklung in Bezug auf das Gemeindeamt Fjaler. Herzstück der Anlage ist ein 1000 m² großer, barrierefreier, multifunktionaler Park mit Grünanlagen und Tribünen.
Greed For Quiet
Interieurdesign, Möbeldesign
Konzept für einen Kamin, der Feuer und Möbel in einem vereint. Die schwebenden und beweglichen Bänke bestehen aus geformtem 3D-Echtholz. Sie können 360 Grad frei um das Feuer herum bewegt und platziert werden.
Feuerhalle Wien Simmering
Leitsystem Design, Grafik im Raum
Erweiterungsbau für die Feuerhalle Wien Simmering mit 1.780 m2.
[in Zusammenarbeit mit projektCC Architektur]
Raiffeisensportpark Graz
Leitsystem Design
Neubau eines Multifunktionssportzentrums in Graz. Der Sportpark verwandelt sich bei Bedarf in eine Wettkampfarena mit umlaufender Tribüne für 3000 Zuseher auf 10.500m2.
[in Zusammenarbeit mit projektCC Architektur]
Forum Kalsdorf
Leitsystem Design, Kunst am Bau
Neubau der Stadtzentrums von Kalsdorf bei Graz mit dem Forum Kalsdorf und der Musikschule Kalsdorf. Herzstück der Anlage ist das Forum Kalsdorf, das sich über fünf Ebenen erstreckt und auf rund 2100 m2 Platz für die 420 Musikstudierenden bietet.18 Lehrkräfte unterrichten in zwölf Klassenräumen unter der Leitung von Manfred Uggowitzer. Neben der Musikschule und dem Veranstaltungssaal für 300 Personen gibt es im Forum auch Vereinsräume für Musikkapellen, einen Park mit Pavillon und ein öffentliches Café.
[in Zusammenarbeit mit FWB Architekten]
Mides Ultrasound
Marke im Raum, Grafik im Raum, Interieur Design, Leitsystem Design
Neubau der Firmenzentrale von Mides Ultrasound Graz. Mides Nachhaltigkeitsprinzip lautet „Reparieren statt Wegwerfen und Neukaufen“. Damit hat sich das Grazer Dienstleistungsunternehmen für medizinische Ultraschallgeräte und Sondenreparatur in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Nische auf dem Weltmarkt geschaffen.
[in Zusammenarbeit mit FWB Architekten]
Schau auf Dich! Schau auf Mich!
Kunst im öffentlichen im Raum, Installation
Konzept für einen Ort der Besinnung auf die Corona-Pandemie in der Steiermark/Österreich.Ausgangspunkt des Entwurfs ist das Prinzip des venezianischen Spiegels. Ein Spiegel, in dem man auf der einen Seite sein Spiegelbild sieht und auf der anderen Seite betrachtet werden kann. Diese einseitige Wirkung wird durch die lebendige Wechselbeziehung zwischen Betrachter, Betrachtetem und Umgebung erweitert. Möglich wird dies durch den Einsatz eines halbtransparenten Spiegels aus „MIRONA“-Glas. Je nach vorherrschendem Licht entsteht durch das doppelseitige Spiegelglas eine transparente Glasfläche oder eine undurchsichtige Spiegelfläche. Das heißt, je nach Lichtintensität wird das Objekt zum Spiegel oder zu einem rein transparenten Sichtglas. Durch die Positionierung im öffentlichen Raum wird das Denkmal je nach Tages- und Jahreszeit sowie seiner Umgebung u einem lebendigen Ort der Kontemplation und des Betrachtetwerdens. Der Spiegel verwandelt Ansichten in Erkenntnisse.
Dale Park
Öffentlicher Raum
Konzept für die Umstrukturierung und den Neubau des Stadtzentrums in Dale i Sunnfjord/ Norwegen. Es umfasst die Situationsanalyse und räumliche Entwicklung in Bezug auf das Gemeindeamt Fjaler. Herzstück der Anlage ist ein 1000 m² großer, barrierefreier, multifunktionaler Park mit Grünanlagen und Tribünen.
Greed For Quiet
Interieurdesign, Möbeldesign
Konzept für einen Kamin, der Feuer und Möbel in einem vereint. Die schwebenden und beweglichen Bänke bestehen aus geformtem 3D-Echtholz. Sie können 360 Grad frei um das Feuer herum bewegt und platziert werden.